Liebe Vereinsmitglieder,
Rückblickend stand das letzte Jahr stand ganz unter dem Motto „75 Jahre SV Löhnhorst“ und wurde mit entsprechenden Veranstaltungen gefeiert.
So richteten wir im Juli zum 13. Mal unseren bereits etablierten Schmidt + Koch Cup mit vielen teilnehmenden Mannschaften aus der Region aus. Dieser fand erstmalig mit einem eingeschobenen spielfreien Samstag statt. Recht kurzfristig wurde ein Hobbyfußballturnier für Jedermann/frau organisiert und fand bei allen Beteiligten sehr guten Anklang.
Am vierten August – Wochenende wurde es dann sehr offiziell. Bei bestem Wetter präsentierten wir geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, benachbarten Vereinen die Erfolge und Aktivitäten unseres Vereins der letzten Jahre und Jahrzehnte. Unter reger Beteiligung von Vereinsmitgliedern, Nachbarn, Freunden und Verwandten jeden Alters wurde der Sportplatz komplett unter Beschlag genommen. Mittelpunkt war dort das aufgebaute Zirkuszelt, um das sich ein Parcours bestehend aus Hüpfburgen, Kisten stapeln, Human Soccer, Losverkauf und noch viele andere Attraktionen säumten. Alles in allem hielt sich der finanzielle Aufwand in Grenzen, und so schlossen wir die Veranstaltung sogar unter dem geplanten Budget ab.
Im September wurde unter dem bereits bekannten Namen „Herbstnacht“ kurzfristig und recht spontan eine Partynacht umgesetzt. Bedingt durch den kurzfristigen Entscheid, die Veranstaltung doch durchzuführen, litt es an den Besuchern, sodass wir diese mit einem kleinen aber überschaubaren Minus abgeschlossen haben.
Ausblick
In den kommenden Jahren stehen wir noch vor einigen Herausforderungen. So ist das Thema zweiter Sportplatz bzw. Bolzplatz immer mal wieder im Gespräch, aber leider fehlt mir der Glaube daran, dass dieses „zeitnah“ – was das auch immer heißen mag – umgesetzt wird.
Zwingender und dringender steht die Erneuerung der Bedachung unseres Vereinsheims an. Sicherlich können wir hier noch ein, zwei Jahre überbrücken, aber als alleiniger Nutzer des Gebäudes stehen wir als Sportverein in der Verpflichtung die Räumlichkeiten nicht nur ordnungs- und sachgemäß, sondern auch baulich vorausschauend zu betreiben.
Weiterer Handlungsbedarf besteht ebenfalls bei dem in die Jahre gekommenen Ballfangzaun in Richtung des Parkplatzes. Dies war bereits seinerzeit Gesprächsthema, wurde aufgrund von verlangten Schallschutzgutachten hintangestellt und stattdessen die Erneuerung der Flutlichtanlage priorisiert. Diese wurde dann im letzten Jahr installiert und in Betrieb genommen.
Ein wiederkehrendes Thema sind die fehlenden Übungsleiter, nicht nur in den akut betroffenen Bereichen Jugendfußball und beim Mutter-Kind-Turnen, sondern zieht sich auch durch andere Sparten. Vakante Positionen bleiben unbesetzt, weil es an Freiwilligen mangelt. So fehlt uns seit geraumer Zeit ein Ansprechpartner(in) für den gesamten Turnbereich. Dieser wird aktuell in den einzelnen Bereichen direkt durch die Übungsleiter organisiert. Hier fehlt die Schnittstelle zum Vorstand. Es wäre sehr wünschenswert, wenn diese Position besetzt werden könnte.
Vom 10.-13. Juli ist unser Schmidt & Koch Cup geplant. Die Gruppenspiele finden wiederum am Donnerstag und Freitag statt. Der Samstag ist somit spielfrei und wäre ggf. für eine weitere Veranstaltung frei, bevor am Sonntag dann die Endspiele beginnen.
Sehr erfreulich und erwähnenswert ist der aktuelle Tabellenstand unserer 1. Herren. Es könnte ggf. der erneute Aufstieg in die Bezirksliga gelingen. Das wäre unser Aushängeschild im Leistungsbereich.
Mit knapp 500 Mitgliedern ist die Mitgliederzahl gegenüber dem Vorjahr konstant geblieben. Wir hoffen jedoch, durch weiteren Zuzug junger Familien, unser vorhandenes Sportangebot weiter voranzutreiben. Wie bereits erwähnt, hängt dieses von der Verfügbarkeit der entsprechenden Übungsleiter ab.
Thomas Masur
1. Vorsitzender
Löhnhorst, den 22.04.2025